Unsere Vortragenden
Die Vortragenden von konsequent lernen sind ausgewiesene Experten in ihren Fachgebieten. Sie haben langjährige Berufserfahrung am Markt der betrieblichen Altersvorsorge und verbinden ihre fachliche Expertise mit didaktischen Fähigkeiten.
Alle Vortragenden verfolgen mit großer Leidenschaft die gemeinsame Mission, Menschen in der betrieblichen Altersvorsorge zu befähigen. Es geht ihnen nicht um Wissenstransfer, sondern auch um die Transformation des Wissens, denn als Teilnehmer unseres Weiterbildungsangebots sollen Sie einen konkreten Mehrwert für Ihre berufliche Praxis mitnehmen.
Mag. Karin Burger-Ehrnhofer
Senior Scientist // WU Wien
Schwerpunktthemen
Individualarbeitsrecht, Kollektives Arbeitsrecht, Sozialrecht
Dr. Heimo Czepl
Geschäftsführer // Czepl & Partner
Schwerpunktthemen
Steuerrecht und Lohnverrechnung in der bAV
Gerhard Danler
Gesellschafter // Moser Danler & Partner GmbH & Co KG
Schwerpunktthemen
Wartung bAV
Cafeteria & More
Durchführungswege, Lebensversicherung
Mag. Peter Eitzenberger
Leiter Vertrieb / Kundenservice, Leiter Kundenkommunikation // VBV Vorsorgekasse
Schwerpunktthemen
Abfertigung NEU
Frederik Fokkink
Gesellschafter Geschäftsführer // S&S Versicherungsmakler GmbH; Pencon Pensionsconsulting
Schwerpunktthemen
Betriebliche Altersvorsorge
Mag. Reinhard Friesenbichler
Geschäftsleitung // rfu Unternehmensberatung
Schwerpunktthemen
Veranlagung und nachhaltiges Investment in der BAV
Sustainable Investment, Sustainable Finance
Fundamentale Wertpapieranalyse, Fonds
Dr. Ignaz Geiger
Partner // Kap Dion GmbH
Schwerpunktthemen
Bestandsverwaltungssysteme
Produktentwicklung
Organisationsentwicklung, Digitalisierung und Datenschutz
Dr. Roland Gerlach
Rechtsanwalt
Schwerpunktthemen
Betriebspensionsrecht
Pensionskassenrecht
Dr. Gerhard Kantusch
Geschäftsführer / Gesellschafter //
P & C Pension Consulting GmbH
Schwerpunktthemen
HR-Management
MBA Manfred Klaber
Projektmanager // VVO
Schwerpunktthemen
Projekt- und Prozessmanagement, Digitalisierung und Automatisierung
Werner Kullick
Produktmanager bAV // Allianz Elementar Lebensversicherungs AG
Schwerpunktthemen
Betriebliche Altersvorsorge im allg. und speziellem
DI Christian Lückl
Leitung Betriebliche Vorsorge // Sparkassen Versicherung AG Vienna Insurance Group, Wien
Stellvertretender Vorsitzender Arbeitskreis bAV // VVO
Schwerpunktthemen
Abfertigung ALT
Dr. Erika Marek
Freiberufliche Referentin / Autorin von Fachbüchern
Schwerpunktthemen
Pensionsrecht
Sozialrecht
Altersteilzeit
Wolfgang Menghin
Leitung MFA-Vertrieb und bAV // Merkur Lebensversicherung AG
Schwerpunktthemen
Zukunftssicherung
Gerhard Navara
Experte betriebliche Altersvorsorge // Mercer
Schwerpunktthemen
Risikolebens- BU- Versicherungen – inter. Lösungen / Pooling / Durchführungswege
Barbara Ottawa
Freie Journalistin / Übersetzerin
Schwerpunktthemen
Fachenglisch
Mag., MBA Peter Reinbacher
Geschäftsführer // Providere GmbH
Schwerpunktthemen
Pensionszusagen
bAV International
DI Karin Riegler
Gesellschafter / Geschäftsführer // ExpAct Actuarial and Financial Services GmbH
Schwerpunktthemen
Versicherungsmathematik
Bilanzierung von Sozialkapitalverpflichtungen
Dr. Walter Schrammel
emer. o. Univ.-Prof. // Universität Wien
Schwerpunktthemen
Arbeits- und Sozialrecht
Dr. Tatjana Schrefl
Director Tax
Leitung Beraterteam // KPMG (Plantreuhand GmbH)
Schwerpunktthemen
Steuer- und Arbeitsrecht
Spezialthemen der steuerlichen Rückstellungen, Einkommenssteuer, Lohnsteuer iV bAV, Auslagerung Abfertigung
Sozialversicherung
Michael Slechta
Abteilungsleitung // Winter Versicherungsmakler
Schwerpunktthemen
bAV-Nichtstandard-Lösungen
Risiko und Vorsorge im Unternehmen
Versicherungsvertragsrecht
Isabella Tinkel
Selbstständige Sprachtrainerin
Schwerpunktthemen
Business Englisch mit Schwerpunkt Versicherungsenglisch
Englisch für betriebliche Altersvorsorge
Andrea Trost
Gruppenleiter in der betrieblichen Lebensversicherung // GENERALI Versicherung AG
Schwerpunktthemen
Betriebliche Kollektivversicherung und Pensionskassen
Mag. Thomas Wondrak
Inhaber / Sachverständiger // Mag. Thomas Wondrak Unternehmensberatung
Schwerpunktthemen
Betriebliche Altersvorsorge generell, Spezialvorsorgen, Arbeitsrecht